Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

jemanden am Bahnhof

См. также в других словарях:

  • Bahnhof — Ba̲hn·hof der; (e)s, Bahn·hö·fe; 1 eine Haltestelle (für Reise und Güterzüge) mit Gleisen und den dazugehörigen Gebäuden <der Zug fährt, rollt in den Bahnhof ein, hält nicht an jedem Bahnhof; jemanden am / vom Bahnhof abholen; jemanden zum… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • begleiten — be·glei·ten; begleitete, hat begleitet; [Vt] 1 jemanden (irgendwohin) begleiten mit jemandem (irgendwohin) mitgehen oder mitfahren, meist um ihm Gesellschaft zu leisten oder ihn zu schützen <jemanden zum Bahnhof, zu einem Ball begleiten>:… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …   Deutsch Wikipedia

  • führen — fü̲h·ren; führte, hat geführt; [Vt] 1 jemanden / ein Tier (irgendwohin) führen mit jemandem / einem Tier irgendwohin gehen, damit er / es an seinem Ziel ankommt: ein Kind an / bei der Hand (über die Straße) führen; ein Pferd am Zügel aus dem… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • halten — hạl·ten; hält, hielt, hat gehalten; [Vt] 1 jemanden / etwas halten bewirken, dass eine Person oder Sache irgendwo ist / bleibt, indem man sie meist mit der Hand fasst und nicht loslässt ≈ festhalten <etwas in der Hand, in seinen Händen, mit… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Pragmatik: Sprache in bestimmten Situationen —   Der Begriff Pragmatik, wie er heute verwendet wird, geht auf den Philosophen Charles W. Morris zurück, der eine allgemeine Wissenschaft von den Zeichen oder Semiotik entwickeln wollte. Innerhalb der Semiotik unterschied Morris drei Bereiche:… …   Universal-Lexikon

  • verlieren — ver·lie·ren1; verlor, hat verloren; [Vt] 1 etwas verlieren etwas irgendwo liegen oder fallen lassen und es nicht mehr finden: Hier hast du den Schlüssel verlier ihn nicht!; Ich habe beim Skifahren meine Handschuhe verloren 2 jemanden verlieren… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • kommen — kọm·men; kam, ist gekommen; [Vi] 1 irgendwohin kommen sich zu einem genannten Ort, zum Sprecher o.Ä. bewegen: Kommst du oft hierher?; Mein Cousin kommt morgen zu uns; Kommst du mit mir ins Kino? 2 (irgendwohin) kommen ein bestimmtes Ziel… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Liste geflügelter Worte/M — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Mehr Demokratie wagen — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • hetzen — hẹt·zen1; hetzte, hat / ist gehetzt; [Vt] (hat) 1 jemanden / ein Tier hetzen einen Menschen oder ein Tier verfolgen, um sie zu fangen ≈ jagen <Wild hetzen>: Die Hunde hetzten den Hasen 2 ein Tier auf jemanden / ein Tier hetzen einem Tier… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»